Artwork zum Thema „Umweltschutz“
Im Rahmen eines Hochschulseminars habe ich ein Artwork zum Thema „Umweltschutz“ gestaltet, mit dem Fokus auf die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere. Dabei stand der Wal als symbolische Figur im Mittelpunkt – stellvertretend für die gesamte bedrohte Unterwasserwelt.
Das Motiv lebt vom Kontrast zweier Welten, der sich visuell durch einen markanten Bruch in der Bildmitte zeigt: Oberhalb der Wasseroberfläche wirkt der Wal noch lebendig und unversehrt. Doch unter Wasser offenbart sich die traurige Realität – der Wal besteht nur noch aus Abfällen. Diese bildliche Spaltung soll bewusst wachrütteln und die erschreckende Diskrepanz zwischen äußeren Eindrücken und tatsächlichen Zuständen verdeutlichen.
Zusätzliche Elemente wie ein Öltanker und eine rauchende Fabrik im Hintergrund unterstreichen die Rolle des Menschen und seiner Industrien bei der Umweltzerstörung. Die Wahl einer flammenden Schrift verstärkt die Dramatik der Szene und soll die Dringlichkeit des Problems visuell spürbar machen.
Die Gesamtkomposition ist bewusst reduziert gehalten, um die Botschaft klar und unmittelbar wirken zu lassen – ohne Ablenkung, aber mit emotionaler Wucht. Mein Ziel war es, ein starkes visuelles Statement zu setzen, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch leicht zugänglich für ein breites Publikum ist.
